Überwälder Schulsportclub Allgemein 27.09.2025 – 3 Punkte beim ersten Heimspieltag der Damen in der Landesliga

27.09.2025 – 3 Punkte beim ersten Heimspieltag der Damen in der Landesliga

Die erste Damenmannschaft des ÜSC Wald-Michelbach bestritt am vergangenen Samstag ihren ersten Heimspieltag der Saison. Zu Gast waren der TV Bommersheim sowie die SSG Langen.

Anpfiff gegen den TV Bommersheim – ein Team, das aus der Oberliga in die Landesliga abgestiegen ist – war um 15 Uhr. Die zahlreichen Zuschauer motivierten die Damen rund um Coach Michael Klieber, ein starkes Spiel abzuliefern.

Besonders im ersten Satz tat sich das Team jedoch schwer. Die Punkte waren hart umkämpft, und es fehlte zunächst an Konstanz im Aufschlag, um Druck auf den Gegner aufzubauen und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Eine starke Aufschlagserie von Sabrina Krämer verschaffte der Mannschaft einen Vorsprung von 17:13, der jedoch nicht gehalten werden konnte. Bommersheim kämpfte sich zurück, und auch die letzten Ballwechsel blieben umkämpft. Der ÜSC musste den ersten Satz knapp abgeben.

Im zweiten Satz war nun mentale Stärke und Konstanz gefragt. Die Aufschläge wurden nun sicherer, und die Zuschauer unterstützten das Team lautstark. Vor allem Alicia Wagner und erneut Sabrina Krämer punkteten mit gezielten und kraftvollen Angriffen, ermöglicht durch präzises Zuspiel von Sina Schmitt. Beim Spielstand von 24:17 schien der Satz bereits entschieden, doch Bommersheim verkürzte durch eine Aufschlagserie auf 24:23. Coach Klieber nutzte zwei späte Auszeiten, um das Team für den entscheidenden Punkt zu motivieren – mit Erfolg: Der Satz ging an den ÜSC.

Im dritten Satz spielte das gewonnene Selbstbewusstsein der jungen Mannschaft eine entscheidende Rolle. Eine Aufschlagserie von Alicia Wagner brachte einen frühen Vorsprung. Zuspielerin Sina Schmitt konnte variabel alle Angreiferinnen einsetzen. Doch auch in diesem Satz kämpfte sich Bommersheim zurück – begünstigt durch starke Aufschläge, aber auch durch Eigenfehler auf Seiten des ÜSC. Zudem wurde der Satz überschattet von einer Verletzung: Bei einem Spielstand von 19:19 musste Zuspielerin Sina Schmitt unerwartet ausgewechselt werden.
Für sie übernahm Zoë Rüdt – ihr erster Einsatz als Zuspielerin in der Landesliga. Für die Mannschaft war nun klar: Diesen Satz wollten sie für die verletzte Mitspielerin gewinnen. Trotz der Unterbrechung blieb das Team fokussiert und entschied den Satz mit 25:23 für sich.

Der vierte Satz sollte nun den dritten Gewinnsatz bringen. Mit druckvollen Aufschlägen und starker Blockarbeit erarbeitete sich das Team von Beginn an einen Vorsprung, den es souverän über den Satz hinweg verteidigte. Mit großer Freude ging der Satz mit 25:19 an den ÜSC.
Damit sicherten sich die Damen zum zweiten Mal in dieser Saison drei Punkte für die Tabelle.

Mit diesem Sieg blickte das Team zuversichtlich auf das direkt im Anschluss folgende Spiel gegen die SSG Langen. Trainer Klieber setzte zunächst auf dieselbe Aufstellung wie zum Ende des Spiels gegen Bommersheim – was sich zu Beginn des ersten Satzes auszahlen sollte. Die Damen lagen konstant in Führung, bis sich vermehrt Eigenfehler einschlichen und Langen sich einen deutlichen Vorsprung erspielte. Der Satz ging an die SSG Langen.

Trotzdem ließ sich das junge Team nicht entmutigen und startete mit Motivation in den zweiten Satz. Doch Langen setzte den ÜSC mit starken Angriffen unter Druck. Diese konnten weder durch Block- noch Abwehrarbeit ausreichend unterbunden werden. Zur Mitte des Satzes brachten Annalena Schütz und Sarah Rüger auf der Libera- bzw. Außenposition neue Impulse ins Spiel. Letztlich fehlte es jedoch an Konstanz, um eine Punkteserie zu starten. Der Satz endete klar mit 14:25 für die Gegner aus Langen.

Im dritten Satz setzte Coach Klieber Katinka Pfaff als Zuspielerin ein. Zwar gelangen einige starke Angriffe, doch auch in diesem Satz mangelte es an Durchgängigkeit im Spielaufbau. Auch der erneute Wechsel auf den Liberapositionen sowie bei den Außenangreiferinnen konnte den Satz nicht mehr drehen. Das Spiel endete verdient mit 3:0 für die SSG Langen.

Trainer Michael Klieber möchte die nun anstehende fünfwöchige Spielpause nutzen, um die junge Mannschaft gezielt auf die kommenden Begegnungen vorzubereiten. Das nächste Heimspiel findet am 16. November in der Großraumturnhalle Wald-Michelbach statt – gegen Eintracht Wiesbaden und TG Bad Soden III. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freut sich die gesamte Mannschaft!

ÜSC: Alicia Wagner, Anna-Lena Schütz, Celine Steinmann, Emely Weigel, Katinka Pfaff, Lisa Schmidt, Mia Durrer, Sabrina Krämer, Sarah Rüger, Sina Schmitt, Zoë Rüdt und Coach Michael Klieber

Bild vom vergangenen Spieltag

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post