ÜSC Damen 1 Volleyball


Trainingszeiten 1. Damenmannschaft:
Trainer: Michael Klieber, 0152/53446370
Mittwoch, 19:45-21:45 Uhr, Adam-Karrillon-Halle
Freitag, 18:45-20:45 Uhr, Adam-Karrillon-Halle
Bleiben Sie auf dem neusten Stand !
Zum Spieplan und zur aktuellen Tabelle:

Bericht zur Saison 2019/2020 und 2020/21
Die 1. Damenmannschaft spielt aktuell in der Landesliga Süd.
Nach dem Abstieg aus der Landesliga in der Saison 18/19 und dem Abgang der Stammspielerinnen Stella Storck und Susann Mühlfeld, musste sich die erste Mannschaft des ÜSC neu sortieren. Dank der guten Jugendarbeit konnte die Mannschaft mit Jugendspielerinnen aus der zweiten Mannschaft verstärkt werden (Lilly Monnheimer, Lara Hollmann, Lena Hinz und Sarah Rüger). Da die Spielerinnen der zweiten Mannschaft ebenfalls von Trainer Michael Klieber betreut werden, gelang der Übergang relativ problemlos, da die Spielerinnen mit dem Spielsystem bereits vertraut waren. Auch sonst wurden die Spielerinnen von der Mannschaft gut aufgenommen und integrierten sich ohne Problem. Die Vorbereitung auf die Saison 19/20 verlief erfolgversprechend. Man konnte dank der Unterstützung von Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft an zwei Vorbereitungsturnieren teilnehmen. Auch das Training, welches Mittwochs und Freitag stattfand, wurde gut besucht. Für die Motivierten wurde sogar ein drittes Training am Montag angeboten, welches dann mit Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft aufgefüllt wurde.
Der Saisonbeginn verlief dann aber überhaupt nicht nach Plan. Einige Spielerinnen aus der Stammsechs fehlten und man musste sich Mörfelden II mit 3:1 geschlagen geben. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Leistung ließ zu wünschen übrig und so gab es schon nach dem ersten Spieltag eine Krisensitzung. Die Frage nach dem eigentlichen Saisonziel wurde gestellt. Da man viele Jugendspielerinnen in das Team integrieren musste, überlegte man, ob man dem Ziel Aufstieg den Vorrang geben sollte.
Der weitere Verlauf der Saison sollte aber zeigen, dass die Jugendspielerinnen so viel Potential haben, dass man beide Ziele ohne Probleme miteinander verbinden konnte. Ein besonderes Lob gilt hier vor allem Lilly Monnheimer, die nach erst einer Saison bei der zweiten Mannschaft direkt zur Stammlibera in der ersten Mannschaft wurde und hier einen hervorragenden Job machte.
Alle weiteren Spiele der Saison konnte der ÜSC ohne Punktverlust (außer das Rückspiel gegen Mörfelden II, welches man mit 3:2 gewann) für sich entscheiden, bevor das Coronavirus die Saison beendete. Die zwei ausstehenden Spieltage konnten nicht mehr ausgetragen werden. Somit musste man auf den Titel Meister der Bezirksoberliga-Süd verzichten, weil man noch einen Punkt aus den letzten beiden Spielen benötigt hätte. Der Aufstieg in die Landesliga Süd wurde aber perfekt gemacht.
Als Abgang musste man die langjährige Zuspielerin Julia Brenneis verbuchen, für die Julia Oswald aus der zweiten Mannschaft nachrückt. Linda Paul wird aufgrund ihres Studiums nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Ebenfalls hat Lara Rohr ihren Abschied verkündet.
Eine Prognose für die kommende Saison abzugeben fällt sehr schwer, da man im Training aufgrund der Corona Regelungen Einschränkungen in Kauf nehmen musste und das gerade für das junge ÜSC Team sicher nicht von Vorteil war. Es bleibt nun abzuwarten, ob gerade die jungen Spielerinnen den nächsten Leistungssprung schaffen, der für einen Verbleib in der Landesliga Voraussetzung sein dürfte. Ebenfalls wird mehr Verantwortung auf Sina Schmitt zukommen, die nun ihr Team in der Landesliga anführen muss.
